Schneider Black Print 2009
Juli 28, 2012Bestnote für den 2009 Markus Schneider Black Print, dieser Rotwein aus der Pfalz bietet Aromen, Dichte und Komplexität im Überfluss.
Poesie in Flaschen
Hier findet ihr alle Rezensionen des Wein Blogs von verkosteten Rotweinen. In einer Punkteskala werden Geschmack und Preis/Leistung bewertet. Vorab noch etwas Wissen zum Thema Rotwein, das vielleicht nicht jedem so geläufig ist.
Die Farbe im Rotwein
Der Hauptfarbstoff im Rotwein ist das Anthocyan, das aus den Haut und Kernen der Trauben gewonnen wird. Andere natürliche Farbstoffe, die in Rotwein gefunden werden, sind Carotinoide, die aus den Kernen der Trauben gewonnen werden, und Stilbene, die aus den Haut der Trauben gewonnen werden.
Aromen im Rotwein
Aromen im Rotwein entstehen nicht nur durch die Inhaltstoffe der Trauben. Neben der Charakteristiken der Rebsorten spielen auch der Ausbau und die Lagerung eine grosse Rolle. Typisch für Rotweine sind intensive Fruchtaromen und Gewürznoten, dazu können auch weitere Aromen wie z.B.. Vanillie, Zimt, Kaffee oder Schokolade kommen.
Rotwein kann Gesund sein
Rotwein enthält mehr antioxidative Polyphenole als andere Weinsorten. Diese können imKörper freie Radikale bekämpfen, was sich postitiv auf das Immunsystem auswirken kann. Zudem enthält Rotwein meistens Mineralien wie Kalium, Magnesium und Calcium.
Der Rotwein und die Punkte
Punktesysteme sind ein beliebtes Instrument, um Weine zu bewerten. Sie sollen Weintrinkern helfen, einen Wein zu beurteilen und seinen Wert bestimmen. Ein Punktesystem bewertet Weine auf meistems einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Interessanterweise fängt die Skala dabei aber bei einer Bewertung von 70 für einen fehlerfreien Wein an.
Die Punkte werden meistens basierend auf den Kriterien Farbe, Aroma, Körper und Abgang vergeben. Jedes Kriterium wird dabei separat bewertet und die Punkte addiert. Da bei hochwertige Weine mit einer besonders hohen Punkzahl auch teurer verkauft werden können, ist das wirtschaftliche Interesse an einer guten Punktebewertung recht hoch. Oft gibt es Stimmen die den Punktrichtern eine Manipulation des Marktes und ein subjektives Geschmacksempfinden vorwerfen. Die bekanntesten Punkte werden von Parker und Fallstaff vergeben.
Aber jetzt gehts endlich zu den Weinen:
Bestnote für den 2009 Markus Schneider Black Print, dieser Rotwein aus der Pfalz bietet Aromen, Dichte und Komplexität im Überfluss.
Der Cantele Primitivo Salento des Jahrgangs 2009 ist ein besonders gelungener Vertreter der wieder in Mode gekommenen, urwüchsigen Rebsorte Primitivo.… Weiterlesen
Der Chantet Blanet 2010 Bordeaux Supérieur war zugegeben ein verwegener Kauf in einem französischen Supermarkt in der Bordeaux Region. Normalerweise… Weiterlesen
Der holzfassgereifte Sonnhof Jurtschitsch Zweigelt 2009 aus dem traditionsreichen Familienweingut ist ein besonders gelungener Vertreter eines Weins dieser Rebsorte. Die… Weiterlesen
Der Gran Marius Reserva Seleccion 2007 wird auf einem Hochplateau westlich von Valencia angebaut und aus den Rebsorten Garnacha, Monastrell,… Weiterlesen
Der Château du Grand Moueys aus dem Jahr 2009 war ein Gelegenheitskauf in einem französischen Supermarkt in der Bordeauxregion, wo… Weiterlesen
Der Murviedro Red Crianza 2009, ‚Muri Veteres‘ hat seinen Namen von der antiken Stadtmauer, die die Altstadt umgibt. Sie zeugen… Weiterlesen
Mit Weinen auf Hochzeiten ist es so eine Sache. Sie müssen für ein breites Publikum kompatibel sein und sollen sich… Weiterlesen
Nun bin ich ja nicht ein Freund von Weinen die irgendwelche goldenen oder – wie im Falle des Château Lahon-Barrere… Weiterlesen
Der Ferghettina Terre di Franciacotra gilt als hochklassiger italienischer Rotwein aus der Lombardei und ist aus gutem, traditionsreichem Hause, dem Weingut… Weiterlesen