Moderne Rioja Weine
März 12, 2023Frischer Wind aus der Rioja! Eine neue Winzergeneration sorgt u.a für spannende Tempranillo Weine mit einer eigenen, modernen Charakteristik.
Poesie in Flaschen
Hier findet ihr alle Rezensionen des Wein Blogs von verkosteten Rotweinen. In einer Punkteskala werden Geschmack und Preis/Leistung bewertet. Vorab noch etwas Wissen zum Thema Rotwein, das vielleicht nicht jedem so geläufig ist.
Die Farbe im Rotwein
Der Hauptfarbstoff im Rotwein ist das Anthocyan, das aus den Haut und Kernen der Trauben gewonnen wird. Andere natürliche Farbstoffe, die in Rotwein gefunden werden, sind Carotinoide, die aus den Kernen der Trauben gewonnen werden, und Stilbene, die aus den Haut der Trauben gewonnen werden.
Aromen im Rotwein
Aromen im Rotwein entstehen nicht nur durch die Inhaltstoffe der Trauben. Neben der Charakteristiken der Rebsorten spielen auch der Ausbau und die Lagerung eine grosse Rolle. Typisch für Rotweine sind intensive Fruchtaromen und Gewürznoten, dazu können auch weitere Aromen wie z.B.. Vanillie, Zimt, Kaffee oder Schokolade kommen.
Rotwein kann Gesund sein
Rotwein enthält mehr antioxidative Polyphenole als andere Weinsorten. Diese können imKörper freie Radikale bekämpfen, was sich postitiv auf das Immunsystem auswirken kann. Zudem enthält Rotwein meistens Mineralien wie Kalium, Magnesium und Calcium.
Der Rotwein und die Punkte
Punktesysteme sind ein beliebtes Instrument, um Weine zu bewerten. Sie sollen Weintrinkern helfen, einen Wein zu beurteilen und seinen Wert bestimmen. Ein Punktesystem bewertet Weine auf meistems einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Interessanterweise fängt die Skala dabei aber bei einer Bewertung von 70 für einen fehlerfreien Wein an.
Die Punkte werden meistens basierend auf den Kriterien Farbe, Aroma, Körper und Abgang vergeben. Jedes Kriterium wird dabei separat bewertet und die Punkte addiert. Da bei hochwertige Weine mit einer besonders hohen Punkzahl auch teurer verkauft werden können, ist das wirtschaftliche Interesse an einer guten Punktebewertung recht hoch. Oft gibt es Stimmen die den Punktrichtern eine Manipulation des Marktes und ein subjektives Geschmacksempfinden vorwerfen. Die bekanntesten Punkte werden von Parker und Fallstaff vergeben.
Aber jetzt gehts endlich zu den Weinen:
Frischer Wind aus der Rioja! Eine neue Winzergeneration sorgt u.a für spannende Tempranillo Weine mit einer eigenen, modernen Charakteristik.
Mallorca Fan oder gerade auf der Insel und auf der Suche nach einem tollen Rotwein von dort? Hier kommt unsere Empfehlung!
Madiran Weine, insbesondere Weine mit einem hohen Anteil von Tannat, sind eher komplizierte und nicht einfach zugängliche Weine. Lange gelagert und richtig verkostet können sie aber einen hohen Trinkgenuß bieten.
Extreme Bedingungen & einzigartiger Geschmack: Premium- und Alltagsweine von der griechischen Luxus- und Honeymooner Insel
Dass das Cahors wieder der Spitze des französischen Weinbaus strebt, ist Winzern wie Alain Gayraud vom Château Lamartine zu verdanken.
Flüssiger Nachlass als Vermächtnis. Über Wein, Alter, Zeit, Tod und das universelle Bewusstsein.
Was geht in der Pfalz? Notizen eines kleinen Streifzugs durch die Region.
Hier hatten wir einen gleich aus verschiedenen Blickwinkeln besonderen Wein im Glas. Das lag am Verfahren der Weinherstellung, den aufgedruckten 99 Punkten und dem Weingut.
Der Wein zeigt neben einer völlig intakten, undurchdringlichen purpur-violetten Farbe eine erstaunliche Frische in Nase und Mund.