Grauer Burgunder 2014 Horrweiler St. Rochuskapelle
Januar 4, 2016Der 2014 Grauburgunder vom Weingut Achim Hochthurn beeindruckt durch klarer Geschmack & angenehm wenig Süße. Er ist elegant nachhaltig & nicht zu präsent.
Ein Blog für Weinliebhaber
Alle Rezensionen des Wein Blogs von verkosteten Weissweinen. In einer Punkteskala werden Geschmack und Preis/Leistung bewertet.
Der 2014 Grauburgunder vom Weingut Achim Hochthurn beeindruckt durch klarer Geschmack & angenehm wenig Süße. Er ist elegant nachhaltig & nicht zu präsent.
Dieser Wein ist einer der Top Weißweine von Österreich und bietet einen langen Abgang und eine feine prickelnde Schärfe.
Der Berncasteler Doctor bietet herrliche Fruchtaromen, die an hochreife tropische Früchte erinnern, feine mineralische Impulse und eine sehr schöne Länge.
Der Calmont, welcher mit 65% Steigung Europas steilster Weinberg ist, bietet die optimalen Bedingungen für die Riesling-Rebe.
Der 2013 Grauburgunder schmeckt nacht frischen, saftigen Früchten und hat dazu noch einen ansprechende, deutliche markante Mineralität.
Bei diesem Wein des Weinguts Pfeffingen handelt es sich um einen klassischen Riesling mit einem unaufdringlichen Geschmack und einem angenehmen Duft.
Der Riesling zählt zu den klassischen deutschen Rebsorten, das Weinanbaugebiet Franken gehört zu den Gebieten in denen er von Beginn… Weiterlesen
Der Rocksong „Wild Thing, you make my heart sing“ ist einer der Songs mit den meisten Coverversionen in der Rockgeschichte… Weiterlesen
Der Riesling zählt nicht nur zu den klassischen deutschen Rebsorten, das Weinanbaugebiet Mosel ist zudem eines der bevorzugten und klassischen… Weiterlesen
Der Weinanbaugebiet Rheingau liegt hauptsächlich westlich des Rheinknies bei Wiesbaden und hat eine Fläche von ca. 3100 ha. Die verbreitetste… Weiterlesen